Im Folgenden möchten wir der Informationspflicht gemäß Artikel 13 DSGVO nachkommen.
Welche Daten / Datenarten sind konkret betroffen?
Es werden die personenbezogenen Daten wie Name, Vorname, Geburtsdatum und Telefonnummer erfasst und verarbeitet. Für eine Einordnung in welcher Form Sie uns helfen können erfassen wir noch weitere Daten.
Verarbeitungszwecke
Die Daten werden zum Zweck der digitalen Sammlung um bei Bedarf die „Freiwilligen Helfer“ zu kontaktieren.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung und Widerruf
Die Rechtsgrundlage zur Verarbeitung der genannten personenbezogenen Daten bildet die Einwilligung gemäß Art. 6 (1) Buchstabe a EU-DSGVO. Sie haben das Recht jederzeit die datenschutzrechtliche Einwilligung zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Richten Sie den Widerruf an den Verantwortlichen. Ihnen entstehen durch den Widerruf keine Nachteile.
Empfänger
Die Daten werden von den zuständigen Mitarbeiterinnen der Freiwilligendienste erfasst, verarbeitet und in einer Datenbank eingetragen.
Dauer der Speicherung
Die Daten werden bis zur Beendigung der aktuellen Corona -Krise gespeichert und danach unverzüglich gelöscht.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Universitätsklinikum Münster
Freiwilligendienste
Albert-Schweitzer Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
Tel: +49 (0)251 83- 47976
freiwilligendienste(at)ukmuenster(dot)de
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Datenschutzbeauftragter
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster
Tel: +49 (0)251 83-49694
datenschutz(at)ukmuenster(dot)de
Hinweise auf Rechte der Betroffenen
Gemäß Art. 13 Abs. 2 lit. b der Datenschutzgrundverordnung haben Sie das Recht auf:
• Auskunft (Art 15 DSGVO und § 34 BDSG)
• Widerspruch (Art. 21 DSGVO und § 36 BDSG)
• Datenübertragbarkeit (Art 20 DSGVO)
• Löschung (Art 17 DSGVO und § 35 BDSG)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art 18 DSGVO)
• Berichtigung (Art 16 DSGVO)
Zur Geltendmachung der genannten Rechte nutzen Sie bitte das Formular, das unter folgender Adresse im Internet abrufbar ist: www.betroffenenrechte.ukmuenster.de Alternativ können Sie sich das Formular in Papierform im Geschäftsbereich Recht und Drittmittel, Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D 5 aushändigen lassen.
Weiterhin haben Sie das Recht, Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzulegen:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle(at)ldi.nrw(dot)de